Aktuelles

Danke für 15 Jahre ArbeiterKind.de

15 Jahre ArbeiterKind.de: Glückwünsche vom Bundeskanzler

ArbeiterKind.de hat in der vergangenen Woche mit verschiedenen Aktivitäten den 15. Geburtstag gefeiert. Viele Wegbegleiter:innen haben uns und insbesondere unserer großartigen und sehr diversen Community gratuliert. Denn ohne die vielen Engagierten gäbe es unsere Organisation nicht! Auf insgesamt 12 Feiern – deutschlandweit und online – haben wir gemeinsam auf die vergangenen Jahre zurückgeschaut und auch... Weiterlesen..

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

Die HTWK Leipzig unterstützt ArbeiterKind.de seit 2015 mit einem kostenfreien Raum für ein regionales ArbeiterKind.de-Büro.

--- zurück ---

Stiftung „Gib mir deine Hand”

Logo: Stiftung „Gib mir Deine Hand”Die Stiftung „Gib mir Deine Hand!“ möchte den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und finanziellen Möglichkeiten einerseits und Bildungschancen andererseits abbauen und unterstützt ArbeiterKind.de in Hamburg.

Hamburg Commercial Bank

Logo der Hamburg Commercial BankDie Hamburg Commercial Bank unterstützt den Ausbau von ArbeiterKind.de im Norden, besonders Hamburg und Schleswig-Holstein.

--- zurück ---

Friedrich und Louise Homann-Stiftung

Logo der Homann-StiftungDie HOMANN-Stiftung setzt sich für benachteiligte Menschen ein, besonders alte Menschen und Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf. In Hamburg fördert die Stiftung den Ausbau von ArbeiterKind.de.

15 Jahre ArbeiterKind.de: 15 Jahre – 12 Feiern – 1 Community


Es ist soweit: Im Mai 2023 feiert ArbeiterKind.de den 15. Geburtstag! Unsere stetig wachsende Community ist über ganz Deutschland verteilt, um Schüler:innen nichtakademischer Herkunft und Studierende der ersten Generation von der Studienentscheidung, durch die Studienzeit bis zum Berufseinstieg zu unterstützen. Gemeinsam wollen wir daher an gleich 10 verschiedenen Standorten mit insgesamt 12 Veranstaltungen.. Weiterlesen.

Entdecke ArbeiterKind.de – Gib Dein Wissen weiter und mache Mut!

Online-Einstiegsworkshop am 15. April – Werde Teil der Bewegung für Bildungsgerechtigkeit

Möchtest du anderen Studierenden aus Nicht-Akademiker-Familien helfen, indem du deine Erfahrungen teilst und ihnen Mut machst? Dann ist der Online-Einstiegsworkshop von ArbeiterKind.de genau das Richtige für dich!

Jahresmotto 2023: Wir sind deine Comunity!

Jahresmotto 2023: Wir sind deine Community!

Wir freuen uns auch 2023 auf den Austausch mit ratsuchenden Schüler:innen, Studierenden der ersten Generation, Berufseinsteiger:innen, Kooperationspartner:innen, Spender:innen, Unterstützer:innen, Förderern und natürlich mit unseren vielen Tausenden für mehr #Bildungsgerechtigkeit engagierten Ehrenamtlichen deutschlandweit. Treu nach unserem aktuellen #Jahresmotto "Wir sind deine Community!"

"Einmalzahlung 200" für Studierende

Mit der Energiepreispauschale entlastet die Bundesregierung Menschen in Ausbildung und damit auch alle Studierenden. Das Bundesbildungsministerium erklärt auf der Antragsplattform www.einmalzahlung200.de, wann die Auszahlung der Einmalzahlung für Studierende beginnt und wie das Antragsverfahren abläuft. Damit du zeitnah an das Geld kommst, ist es sinnvoll, dass du dich schon jetzt vorbereitest weiterlesen..

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen unseren Ehrenamtlichen, Mitarbeiter:innen, Spender:innen und Unterstützer:innen sowie unseren Fans und Follower:innen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Jahresausklang! Kommt allesamt gut ins neue Jahr, damit wir auch 2023 uns gemeinsam stark für Bildungsgerechtigkeit machen können!

Euer Team von ArbeiterKind.de

Seiten