Direkt zum Inhalt

Gruppe Gießen

Hessen

Willkommen bei ArbeiterKind.de Gießen

Kommt gerne zu unserem Offenen Treffen, wenn ihr Fragen zu Themen rund ums Studium und die Uni habt. Wenn ihr Arbeiterkind Gießen kennenlernen oder wenn ihr selbst bei uns mitmachen möchtet, seid ihr auch herzlich willkommen!

Bei Fragen könnt ihr uns gerne schreiben. Wir freuen uns auf euch!

Eine Voranmeldung über Mail oder Instagram ist gewünscht.

Informationen

Offene Treffen
Jeden 1. Dienstag im Monat, 18:30–20:00 Uhr

Ort
Universitätsbibliothek Gießen, ZNL, Leseplatz G2, Raum 08, Seltersweg 85, 35390 Gießen

Kontakt
Email:
giessen@arbeiterkind.de

Instagram: @arbeiterkind.de_giessen


Bundeslandkoordination Mittel- und Nordhessen:

Yvonne Gajer
gajer@arbeiterkind.de

Für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren

Viele von uns sind die Ersten in ihrer Familie, die den Weg an die Hochschule wagen. Das ist ein großer Schritt, der mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden ist. Wir zeigen, dass ein Studium auch ohne akademischen Hintergrund möglich ist, geben Orientierung und teilen unsere eigenen Erfahrungen.

Was wir machen

Wir setzen uns dafür ein, dass Schüler:innen aus Familien ohne akademischen Hintergrund den Mut finden, den Schritt an die Universität zu gehen. Der Übergang von der Schule ins Studium ist oft mit vielen Fragen, Unsicherheiten und Zweifeln verbunden: Kann ich mir das leisten? Bin ich überhaupt geeignet? Wie funktioniert das Studium eigentlich?

Wir zeigen, dass ein Studium machbar ist – unabhängig vom Elternhaus. Unsere Ehrenamtlichen erzählen von ihren eigenen Bildungswegen, erklären Strukturen wie Vorlesungen, Seminare und Prüfungen, und geben Tipps zur Studienfinanzierung. Wir besuchen Schulen, um direkt vor Ort ins Gespräch zu kommen, bauen Ängste ab und machen deutlich: Auch als Erste:r in der Familie ist ein Studium möglich.

Wir ermutigen

Schüler:innen den Schritt ins

Studium zu gehen

Schulbesuche

Wir besuchen Schulen in und um Gießen, um Schüler:innen Mut zu machen und über die Möglichkeiten eines Studiums zu informieren. Dabei berichten wir von unseren eigenen Erfahrungen, erklären die ersten Schritte ins Studium und geben Tipps zur Studienfinanzierung. So zeigen wir, dass ein Studium auch für Erstakademiker:innen machbar ist.

Coaching & Mentoring

Wir begleiten Studierende individuell auf ihrem Weg durchs Studium. Unsere Mentor:innen teilen ihre eigenen Erfahrungen, geben Tipps zum Studienalltag und zur Organisation, und unterstützen bei wichtigen Fragen wie Prüfungen, Studienfinanzierung oder Berufseinstieg.
Durch regelmäßige Treffen entsteht eine persönliche Begleitung, die Sicherheit und Motivation gibt.

Uni-Veranstaltungen

Wir sind auf verschiedenen Veranstaltungen an der Justus-Liebig-Universität und an der THM präsent. Dort informieren wir über ArbeiterKind.de, erzählen von unseren eigenen Bildungswegen und stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Ob bei Infotagen, Studienorientierungsveranstaltungen oder Hochschulmessen – wir zeigen, dass Studieren auch ohne akademischen Familienhintergrund möglich ist.

Und nach dem Studium...

Der Abschluss des Studiums ist ein wichtiger Meilenstein – doch auch danach geht es mit neuen Herausforderungen weiter. Wir unterstützen beim Übergang ins Berufsleben: von der Bewerbung über Vorstellungsgespräche bis hin zu den ersten Schritten im Job.

Unsere Ehrenamtlichen teilen ihre Erfahrungen beim Berufseinstieg, geben Tipps zum Netzwerken und zeigen, welche Wege nach dem Studium offenstehen – ob in Unternehmen, Organisationen oder bei einer Promotion. Dabei ist uns wichtig, Sicherheit zu vermitteln und Mut zu machen, den eigenen Weg zu gehen.

Berufseinstieg

Studium Wir machen den Übergang vom Studium

Beruf ins Berufsleben leichter

Ehrenamtliche
Fabian

Fabian

Mirjam

Mirjam

Eda

Eda

Hildegard

Hildegard

Mary

Mary

David

David

Paul

Paul

Maria

Maria

Lamine

Lamine

Sophie

Sophie

Batati

Batati

Lukas

Lukas

Tamy

Tamy

Andy

Andy

Maiki

Maiki

Angelika

Angelika

Pia

Pia

Deno

Deno

Mitmachen


Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns einzubringen:

- Spenden: Schenke Mut zum Studium und unterstütze unsere Arbeit finanziell.

- Engagieren: Werde Teil unseres Teams und begleite Schüler:innen und Studierende auf ihrem Weg.

- Weitererzählen: Teile unsere Angebote und Erfahrungen, damit noch mehr Menschen von ArbeiterKind.de erfahren.

Jede Unterstützung – ob groß oder klein – hilft uns, Schüler:innen Mut zu machen und den Weg an die Hochschule zu ebnen.

News

22. Oktober 2025

ArbeiterKind.de sucht ein:e Buchhalter:in in Berlin

Wir suchen ab sofort eine:n Mitarbeiter:in für die Finanzverwaltung in Teil- oder Vollzeit in unserem ArbeiterKind.de-Büro in Berlin-Kreuzberg ArbeiterKind.de ist die größte gemeinnützige und spendenfinanzierte …

Weiterlesen

21. Oktober 2025

Stipendien für Schüler:innen

Auch für Schüler:innen gibt es bereits Stipendien von Stiftungen. Du denkst, das ist nur etwas für Hochbegabte und Überflieger? Das denken viele, stimmt aber nicht. Vielleicht gibt es auch ein passendes Stipendium für …

Weiterlesen

10. September 2025

Stipendien – der große Überblick

Deine Chancen auf ein Stipendium sind größer, als du vielleicht glaubst! Und eine Bewerbung lohnt sich! Denn Stipendien bieten weit mehr als nur finanzielle Unterstützung – sie eröffnen dir neue Möglichkeiten, fördern …

Weiterlesen

Veranstaltungen
für Ehrenamtliche

25.10.2025 | 10:00 Uhr – 16:00 Uhr | Präsenz

Engagiere dich bei ArbeiterKind.de in Schleswig-Holstein

Einstiegsworkshop

Weiterlesen

für Interessierte und Engagierte

29.10.2025 | 18:30 Uhr – 20:00 Uhr | Online

Offenes Treffen der Mediziner:innen-Community

Du studierst Medizin, interessierst dich dafür oder bist vielleicht schon im Berufsleben? Bei …

Weiterlesen

für Jura-Studierende

30.10.2025 | 18:30 Uhr – 20:30 Uhr | Online

Werte, Ziele, Business-Case – wie finde ich meine Spezialisierung als Kanzlei-Anwält:in? - mit Kapellmann

"Recht vielfältig" – Die Community für Erstakademiker:innen im Jurastudium

Weiterlesen

Pressemitteilungen

23. Oktober 2025

Neue Website von ArbeiterKind.de erfolgreich gestartet

Mit frischem Design und mobiler Optimierung erleichtert ArbeiterKind.de Studierenden der ersten Generation den …

Weiterlesen

23. September 2025

Carl-von-Ossietzky-Schule in Wiesbaden wird ArbeiterKind.de-Partnerschule

Gemeinsamer Einsatz für mehr Bildungsgerechtigkeit

Weiterlesen

9. September 2024

Start ins ehrenamtliche Engagement bei ArbeiterKind.de in Schleswig-Holstein

Die gemeinnützige Organisation ArbeiterKind.de lädt am Samstag, den …

Weiterlesen

Jetzt spenden und Mut zum Studium verschenken!

Jetzt spenden

Unsere Partner