Veranstaltungen

Wir bieten Interessierten, Schüler:innen, Studierenden und Ehrenamtlichen verschiedene Trainings und Workshops an. Diese werden von professionellen Moderator:innen oder von den hauptamtlichen Mitarbeiter:innen von ArbeiterKind.de geleitet. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Für unsere Organisation und die Platzvergabe ist eine Anmeldung verbindlich. 

Wenn auch in deiner Stadt ein ArbeiterKind.de-Training stattfinden soll, dann schreib uns gern eine Nachricht an veranstaltung@arbeiterkind.de

Veranstaltungen und Trainings

Online | Virtuelles Berufseinstiegscafé

Jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 18:30 Uhr bieten Ehrenamtliche ein Berufseinstiegs-Café an. Erhaltet von berufstätigen Mentor:innen Tipps & Tricks zur Jobsuche, zur Bewerbungsphase sowie den ersten Schritten im Job und stellt eure individuellen Fragen rund um diese Themen. Das klingt genau richtig? Dann kommt vorbei! Ihr könnt euch ohne vorherige Anmeldung zu Veranstaltungsbeginn in den folgenden Zoom-Raum einwählen: (Meeting-ID: 847 8577 8527, Kenncode: 882044)

Online | Recht vielfältig: So meisterst du das Vorstellungsgespräch – Praxistipps aus dem Personalbereich mit A&O Shearman

Du willst dich auf ein Praktikum oder deinen Berufseinstieg als Jurist:in vorbereiten – weißt aber nicht genau, wie du dich im Vorstellungsgespräch am besten präsentierst?

Als Erstakademiker:in fehlt oft das Netzwerk, um sich auszutauschen – genau hier setzt diese Veranstaltung an:

Bianca Städter, Senior Manager Talent & Inclusion bei A&O Shearman, gibt dir praxisnahe Tipps – von Kleidung über typische Fragen bis hin zur Selbstpräsentation.

Deine Fragen stehen im Mittelpunkt. Erfahre, wie du deine persönlichen Erfahrungen als Stärke einbringen kannst und mit Klarheit ins Gespräch gehst.

Online | Mathematik in Studium und Beruf – Wahrheiten und Vorurteile

Um das Studienfach der Mathematik halten sich hartnäckig viele Fragen und Unsicherheiten. Kann ich ein Mathestudium überhaupt schaffen? Was erwartet mich dort? Welche Jobs kommen nach einem Mathestudium für mich in Frage?

Zusammen mit der Deutschen Aktuarvereiningung (DAV) und der Deutschen Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik (DGFVM) wollen wir diesen und weiteren Fragen an einem Abend gemeinsam auf den Grund gehen. Eingeladen sind alle aus unserer Community, die sich für Mathe interessieren, Mathe studieren oder studieren möchten und alle, die beruflich bereits mit dem Arbeitsfeld Mathematik zu tun hatten oder haben.

Online | Virtuelle Mentoring-Sprechstunde für alle (Neu-) Engagierten

Hast du Fragen zum Mentoring bei ArbeiterKind.de? Möchtest du erfahren, wie du dich als Mentor:in engagieren und in Kontakt mit Ratsuchenden kommen kannst? Möchtest du dich zu deinen aktuellen Mentoringerfahrungen austauschen oder deine eigenen Erfahrungen als Mentee oder Mentor:in teilen? 

Eine Anmeldung ist nicht nötig - Log dich bei Interesse einfach hier ein: 

Meeting-ID: 864 3561 2952 

Kenncode: 042025

Präsenz | Fit für die Zukunft: Entdecke dein Potenzial mit L’Oréal in Düsseldorf

Wolltest du schon immer mehr über deine persönlichen Stärken wissen und wie du sie am besten anwendest? Dann komm zu unserem Event, gemeinsam mit L'Oréal und ArbeiterKind.de! Es erwartet dich ein individueller Stärkentest mit dem Gallup Strength Finder, ein dynamisches Gruppencoaching, um herauszufinden, wie du deine eigenen Stärken optimal einsetzt sowie Erfahrungsberichte und Austausch von und mit verschiedenen L’Oréalern. Melde dich zeitnah an, denn die Plätze sind begrenzt!

Präsenz in Mainz | Regionaltreffen Rheinland-Pfalz und Saarland

Beim Regionaltreffen habt Ihr die Möglichkeit, andere Ehrenamtliche sowie Unterstützer*innen aus der Region kennenzulernen oder wiederzusehen. Ihr könnt Euch austauschen und gemeinsam neue Ideen entwickeln. Herzlich willkommen sind alle – egal ob schon lange aktiv oder ganz neu bei ArbeiterKind.de!