Webinar: Elevator-Pitch oder 90-Sekunden-Spot (Kurzvorstellung)
In diesem Webinar beantworten wir Fragen rund um die Kurzvorstellung, z. B. in Vorstellungsgesprächen oder bei Bewerbungen um ein Praktikum. Neben Tipps und Tricks gibt es auch virtuelle Übungen. Mehr Informationen:
Mit unserer einstündigen Online-Veranstaltung erhältst du Tipps und Tricks für deinen nächsten Infostand. Wir reden über die Gestaltung, aber auch darüber, wie du mit anderen ins Gespräch kommst. Weitere Infos …
Webinar: Online-Netzwerk-Profi: Tipps und Tricks für die Gruppenorganisation
Im dritten Teil unserer Webinarreihe zum ArbeiterKind.de-Netzwerk beschäftigen wir uns vor allem mit der Gruppenorganisation im Netzwerk, u. a. mit der Frage: Wie schaffen wir mehr Übersichtlichkeit? Mehr:
Webinar: Das ArbeiterKind.de-Netzwerk für Fortgeschrittene
Im zweiten Teil unserer Webinarreihe zum ArbeiterKind.de-Netzwerk (https://netzwerk.arbeiterkind.de) dreht sich alles um Termin- und Gruppenseiten und um den Microblog des Netzwerk. Weitere Informationen:
Im ersten Teil unserer Webinarreihe zum ArbeiterKind.de-Netzwerk (https://netzwerk.arbeiterkind.de) setzen wir uns mit den Profil- und Kontoeinstellungen, der Suchfunktion und dem Chatsystem auseinander. Mehr:
Im Webinar beantworten wir u. a. die Fragen: Wie kannst du dich bei ArbeiterKind.de zu engagieren? Wie komme ich mit anderen Mentorinnen und Mentoren in Kontakt? Weitere Informationen und deine Ansprechpartnerinnen:
In diesem einstündigen Webinar stellen wir dir unser Online-Netzwerk (https://netzwerk.arbeiterkind.de) vor. Dabei beschäftigen wir uns mit den Profil- und Kontoeinstellungen, der Suchfunktion und dem Chatsystem. Mehr:
Webinar: Erfolgreich bewerben – aber wie?! (NEUER TERMIN)
Wir gehen mit Anati Olzinger von der Karriereberatung von Rundstedt auf die Themen Lebenslauf und Anschreiben ein, setzen uns mit Individualität und formalen Anforderungen von Bewerbungsunterlagen auseinander. Mehr:
In diesem einstündigen Webinar triffst du ArbeiterKind.de-Gründerin Katja Urbatsch. Sie erzählt von der Idee ArbeiterKind.de und du kannst ihr auch Fragen stellen. Weitere Informationen:
Wer unterstützt dich, wenn du Zweifel an deinem Studium hast? Dieser Frage gehen wir mit der Studienberatung der HAWK Hildesheim sowie dem Projekt "Jobstarter" der Handwerkskammer Süd-Niedersachsen nach. Mehr Infos: