Aktuelles

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen unseren Ehrenamtlichen, Mitarbeiter:innen, Spender:innen und Unterstützer:innen sowie unseren Fans und Follower:innen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Jahresausklang! Kommt allesamt gut ins neue Jahr, damit wir auch 2023 uns gemeinsam stark für Bildungsgerechtigkeit machen können!

Euer Team von ArbeiterKind.de

Internationaler Tag des Ehrenamts 2022

Was wäre ArbeiterKind.de ohne die Community? Nichts!
DANKE
für euren unermüdlichen Einsatz,
für euer Engagement,
für eure Zeit und euer Wissen,
für eure Ideen und Kreativität,
für euren Zusammenhalt,
für eure Freude
und und und.
Interview mit Annika Pinske über ihren Film „Alle reden übers Wetter”

Filmtipp: „ALLE REDEN ÜBERS WETTER”

„Ein kluges Gesellschaftsdrama über Heimat und Herkunft“, nennt es die Süddeutsche Zeitung. Wir haben mit Annika Pinske über ihren Film „ALLE REDEN ÜBERS WETTER” gesprochen, der aktuell in den deutschen Kinos läuft. Zum Interview.

ArbeiterKind.de-Braunschweig für Deutschen Engagementpreis 2022 nominiert.

Engagementpreis für Braunschweig zum Greifen nah – jetzt voten!

Die ArbeiterKind.de-Gruppe aus Braunschweig ist für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2022 nominiert. Bis 19. Oktober 2022 kann hier abgestimmt werden. „Jede Stimme zählt“, wissen die Engagierten aus Braunschweig und hoffen, dass möglichst viele Menschen abstimmen und dabei helfen, den Preis nach Hause zu holen. Bitte weitersagen!

Neue Regeln beim BAföG!

Das Bundes­ausbildungs­förderungs­gesetz (#BAföG) regelt die staatliche Unterstützung für die #Ausbildung von Schüler:innen und Studierenden in Deutschland. Mit dem Kürzel BAföG wird auch die Förderung bezeichnet, die sich aus diesem Gesetz ergibt. Seit 1. August 2022 gelten dafür neue Regeln. Weiterlesen..

DB Regio NRW wirbt für ArbeiterKind.de mit unzähligen Werbeeinblendungen auf Bahnhöfen

Mit einer frischen und kreativen Werbekampagne unterstützt uns seit dem 18. Juli die Deutsche Bahn Regio Nordrhein-Westfalen bei unserer Arbeit für mehr Chancengerechtigkeit im deutschen Bildungssystem! Weiter ...

AK.de-Podcast #6: Wie Arbeiterkind Stephan Karkowsky Radiomoderator wurde

Willkommen zur ersten Folge der zweiten Staffel unserer ArbeitsKind.de-Podcasts. Unser Gast Stephan Karkowsky ist Arbeiterkind, Journalist und Radiomoderator. Im Gespräch mit Marion und Can aus dem Presseteam von AK.de gewährt er einen Einblick in sein Leben und erzählt u. a. von den Hürden seines Karrierewegs. Jetzt reinhören! Weiter …    

Let's talk about diversity!

Let's talk about diversity!

Die Soziale Herkunft ist eine unsichtbare Dimension von gesellschaftlicher Vielfalt und wird daher oft vergessen. Aber sie ist nicht selten ein Anlass für Benachteiligung. Deshalb freut sich ArbeiterKind.de sehr, dass sie im Januar 2021 als 7. Diversity-Dimension in die Charta der Vielfalt aufgenommen wurde. Unsere Ehrenamtlichen machen soziale Herkunft in ihrem Engagement täglich sichtbar. Weiter ...
Feier mit uns - 14 Jahre ArbeiterKind.de

ArbeiterKind.de feiert 14. Geburtstag im Mai

Auf gleich vier Online-Geburtstagspartys und einer in Präsenz in insgesamt fünf Regionen blicken wir im Mai gemeinsam auf ein außergewöhnliches Lebensjahr zurück, tauschen Eindrücke und Ideen aus, lernen uns (weiter) kennen und werfen einen Blick in die Zukunft. Herzlich willkommen sind alle Engagierten – egal ob schon lange aktiv oder ganz neu bei ArbeiterKind.de – und alle Unterstützer:innen, Mutmacher:innen und Bilungsaufsteiger:innen. Weiterlesen..

„Geballtes Studi-Wissen auf einen Klick“

Herzliche Einladung: „Geballtes Studi-Wissen auf einen Klick“ --- Bundesweite, virtuelle Aktion für alle studieninteressierten Schüler:innen
am 20. Februar 2022 von 17-18 Uhr

Du überlegst als Erste:r in deiner Familie ein Studium zu beginnen oder hast dich bereits dafür entschieden? Dann tauchen oftmals viele Fragen auf.. Weiter

Seiten