Veranstaltungen und Trainings

Lunch mit LinkedIn - Rock Your Profile Session

Überall wird von Business-Netzwerken gesprochen und wie man sie online richtig nutzt. Ihr habt doch sicher auch schon die Frage "Finde ich dich bei LinkedIn" gehört, oder?
Wie funktioniert so ein Netzwerk überhaupt? Wie könnte oder sollte das eigene Profil aussehen und welche Möglichkeiten ergeben sich dadurch? Kann mir ein gutes LinkedIn-Profil beim Berufseinstieg oder -aufstieg wirklich helfen?
LinkedIn hat zu diesen und ähnlichen Fragen die "Rock Your Profile Session" entwickelt und Trainerin Nora Sun wird dieses Format für euch anbieten. Es erwarten dich Best Practices für den Aufbau deines LinkedIn-Profils, Tipps & Tricks für die Jobsuche und Hacks zum Suchen und Teilen von Informationen.

Mit der eigenen Geschichte Mut machen - Einstieg ins Ehrenamt bei ArbeiterKind.de in Berlin und Brandenburg

In diesem Online- Workshop erhaltet ihr allgemeine Infos zu ArbeiterKind.de, zu den verschiedenen Möglichkeiten des Engagements für mehr Bildungsgerechtigkeit und lernt unsere Haltung und Arbeitsweise kennen. Zudem lernt ihr virtuell andere Neu-Engagierte während des Workshops kennen und könnt euch über eure Erfahrungen als Student:in der ersten Generation austauschen. Ein Schwerpunkt des Online- Workshops ist das Erkennen und Teilen der eigenen Bildungsgeschichte und der Methode Storytelling, denn das ist, was wir bei ArbeiterKind.de primär tun: Mutmachen aufgrund unserer eigenen Erfahrungen.

BAföG - Keine Angst vorm Antrag! (online)

Infos und Tipps zur Studienfinanzierung

Studienzweifel - was nun?

In der Veranstaltung sprechen wir darüber, wie Zweifel entstehen, welche Gründe es für Studienzweifel geben kann und vor allem, welche Unterstützungsangebote es für euch gibt. Auch haben alle die möchten, die Möglichkeit Fragen zu stellen und untereinander in den Austausch zu gehen.

Studieren mit ArbeiterKind.de

Kostenlose Online-Infoveranstaltung am BiZ Hanau für alle Studieninteressierten, die Einblicke ins Studentenleben und die Studienfinanzierung erhalten möchten.
Anmeldungen unter: Hanau.BiZ@arbeitsagentur.de

Mit der eigenen Bildungsgeschichte Schüler:innen ermutigen & informieren

- Du möchtest mit deiner Bildungsgeschichte Schüler:innen Mut zum Studium machen?
- Du möchtest mehr über den Engagementbereich „Schüler:innen erreichen“ bei ArbeiterKind.de erfahren?
- Du hast Freude daran, mit Schüler:innen ins Gespräch zu gehen und deine Erfahrungen zum Studium zu teilen?
Dann bist du bei dem Online- Workshop „Mein Engagement: Schüler:innen ermutigen & informieren" genau richtig.

Fit fürs Vorstellungsgespräch

Vorstellungsgespräche können ganz schön aufregend sein und lassen einen oftmals nervös werden. In diesem Webinar wollen wir darüber sprechen, dass es dafür eigentlich keinen Grund gibt und wie man sich gut auf ein Gespräch vorbereiten kann. Was ist eigentlich mein Ziel im Vorstellungsgespräch? Welche Rolle spielt die nonverbale Kommunikation? Wie bereite ich mich vor? Welche Themen gehören überhaupt in ein Vorstellungsgespräch und welche auf keinen Fall?

Erste:r in der EU-Kommission - Tipps zu Praktika und Berufseinstieg

Als Arbeiterkind während oder nach dem Studium ein Praktikum in der EU-Kommission machen? Warum nicht! Für viele gelten die sogenannten „Blue-Book-Praktika“ der Kommission als idealer Startpunkt einer „Karriere in Europa“ oder im „Bereich Internationales“.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Ehrenamt bei ArbeiterKind.de

In diesem Kurz-Workshop geht es um Herausforderungen, Fragen speziell zu den Themen "Interviews geben", "Pressemitteilungen schreiben", "Pressekontakte aufbauen und pflegen" sowie um die Kommunikation auf Social Media.

ArbeiterKind.de kennenlernen

In der Online-Veranstaltung stellen wir euch folgendes vor:

  • die Organisation „ArbeiterKind.de“, unsere Ziele und Arbeitsweise
  • Engagementmöglichkeiten bei ArbeiterKind.de
  • Erste Schritte bei ArbeiterKind.de

Seiten