Veranstaltungen und Trainings

Als Gruppe Interessierte aufnehmen und als Engagierte einbinden

In unserem Workshop möchten wir gemeinsam Ideen erarbeiten, wie ihr neue Engagierte in die lokale Gruppe einbinden könnt.

1:1-Mentoring bei ArbeiterKind.de (NRW)

Dieser Online-Workshop ist geeignet für alle Engagierten, die im Rahmen von ArbeiterKind.de 1:1-Mentoring machen (möchten), die noch relativ kurz bei ArbeiterKind.de sind bzw. die diesen Grundlagen-Workshop noch nicht besucht haben.

ArbeiterKind.de & Hochschule Bremen: Digitaler Tag des Stipendiums?

ArbeiterKind.de und die Hochschule Bremen -City University of Applied Sciences laden euch herzlich zum "Digitalen Tag des Stipendiums 2021" ein!

Lunch mit LinkedIn - Rock Your Profile Session

Ihr habt doch sicher auch schon die Frage "Finde ich dich bei LinkedIn" gehört, oder? Wie funktioniert so ein Netzwerk überhaupt? Wie könnte oder sollte das eigene Profil aussehen und welche Möglichkeiten ergeben sich dadurch? Kann mir ein gutes LinkedIn-Profil beim Berufseinstieg oder -aufstieg wirklich helfen?
LinkedIn hat zu diesen und ähnlichen Fragen die "Rock Your Profile Session" entwickelt und Trainerin Nora Sun wird dieses Format für euch anbieten.

Digitaler Lunch-Talk: "Berufschancen in einem internationalen Unternehmen - Mitarbeiter:innen von L'Oréal erzählen ihre Geschichten"

In einem großen internationalen Unternehmen zu arbeiten, daran haben vielleicht einige von euch schon einmal gedacht. Was gibt es aber alles für Möglichkeiten? Welche Berufsfelder tauchen dort überhaupt auf und aus welchen Studien- und Fachrichtungen werden Leute gesucht? (...)

Einstieg ins Ehrenamt bei ArbeiterKind.de in Berlin und Brandenburg

In diesem Online- Workshop erhaltet ihr allgemeine Infos zu ArbeiterKind.de, zu den verschiedenen Möglichkeiten des Engagements für mehr Bildungsgerechtigkeit und lernt unsere Haltung und Arbeitsweise kennen. Zudem lernt ihr virtuell andere Neu-Engagierte während des Workshops kennen und könnt euch über eure Erfahrungen als Student:in der ersten Generation austauschen.

Mein Engagement: Gruppenorganisation

  • Du möchtest mehr über den Engagementbereich „Gruppenorganisation“ erfahren?
  • Du interessierst dich für die Organisation und Moderation der monatlichen offenen Treffen deiner ArbeiterKind.de Gruppe?
  • Du fragst dich, wie die ArbeiterKind.de Gruppen aufgebaut sind und zusammen arbeiten?
  • Du hast Freude daran, Kontakte aufzubauen und Veranstaltungen zu organisieren?

Im Web-Seminar "Mein Engagement: " werden wir über diese Themen sprechen. Zudem haben wir Zeit für eure Fragen eingeplant.

Mein Engagement: 1:1-Mentoring

  • Du begleitest bereits eine Schülerin/einen Schüler oder eine Studentin/einen Studenten im Rahmen eines 1zu1-Mentorings oder möchtest dies in Zukunft tun?
  • Du fragst dich, was Mentoring bei ArbeiterKind.de ist?
  • Du möchtest etwas über die Rolle und Haltung von Mentorinnen und Mentoren erfahren?
  • Du fragst dich, wie ein Mentoring abläuft (vom Erstkontakt bis zur Beendigung eines Mentorings)?

Im Web-Seminar "Mein Engagement: 1:1-Mentoring" werden wir über diese Themen sprechen. Zudem haben wir Zeit für eure Fragen eingeplant.

Mein Engagement: Schüler:innen ermutigen und informieren

- Du möchtest mit deiner Bildungsgeschichte Schüler:innen Mut zum Studium machen?
- Du möchtest mehr über den Engagementbereich „Schüler:innen erreichen“ bei ArbeiterKind.de erfahren?
- Du hast Freude daran, mit Schüler:innen ins Gespräch zu gehen und deine Erfahrungen zum Studium zu teilen?

Dann mach mit beim Web-Seminar „Mein Engagement: Schüler:innen ermutigen & informieren". In dem Web-Seminar geben wir euch einen ersten Einblick in den Engagementbereich „Schüler:innen erreichen“. Das Web-Seminar ist für alle geeignet, die zukünftig Schulveranstaltungen in ihrem Engagement durchführen möchten oder Interesse daran haben. 

Online-Workshop: "Studies als Aktive finden und binden"

In diesem Workshop setzen wir uns gemeinsam damit auseinander, wie ihr als ArbeiterKind.de Gruppe Studierende für ein Engagement begeistern könnt und den Start bei euch in der Gruppe für neue Engagierte gestalten könnt.

Infos und Anmeldung:

Seiten