Veranstaltungen und Trainings

Präsenz | "Mit der eigenen Geschichte Mut machen" - Einstieg ins Ehrenamt bei ArbeiterKind.de NRW

Im Rahmen des Workshops erhaltet ihr alle Informationen für den Start in euer Engagement bei ArbeiterKind.de in NRW. Wir blicken auf eure Möglichkeiten, euch mit uns gemeinsam für mehr Bildungsgerechtigkeit einzusetzen. Dabei werden euch die verschiedenen Engagementbereiche bei ArbeiterKind.de vorgestellt und erfahrene Engagierte geben euch wertvolle Tipps für euer Engagement. Einen Fokus setzen wir außerdem auf das Thema Storytelling.

Online | 1:1-Mentoring bei ArbeiterKind.de

ihr könnt euch im Rahmen eures Ehrenamts bei ArbeiterKind.de vorstellen, eine ratsuchende Person zu begleiten und möchtet gerne erfahren, wie Mentoring bei ArbeiterKind.de aussieht und wie ihr Mentor:in werdet? Dann seid gern dabei beim Online-Workshop "1:1-Mentoring bei ArbeiterKind.de". Der Workshop findet am 15. März 2025 im Zeitraum 10-14 Uhr über Zoom statt.

Im Workshop erhaltet ihr alle Informationen zum Thema Mentoring bei ArbeiterKind.de. Wir blicken auf Eure Rolle, Eure Aufgaben als Mentor:in und ihr lernt andere Engagierte kennen, die sich bei ArbeiterKind.de als Mentor:in engagieren. Ulrike und Cara aus dem Team von ArbeiterKind.de sowie mehrere erfahrene Engagierte freuen sich schon sehr auf den gemeinsamen Workshop mit euch!

Online | Arbeiter:innenkind und FLINTA* sein: Identität und Erfahrung im Fokus

Engagierte aus der ArbeiterKind.de-Community laden herzlich zum Workshop "Arbeiter:innenkind und FLINTA* sein: Identität und Erfahrung im Fokus" ein! In diesem Workshop geht es darum, wie es ist, als FLINTA* und Arbeiter:innenkind in der Gesellschaft aufzuwachsen und wie unsere Identität unsere Erfahrungen in Bildung, Beruf und Gesellschaft beeinflusst. Die Engagierten wollen sich gegenseitig unterstützen und stärken, indem sie ihre Erfahrungen teilen und sich über intersektionale Perspektiven austauschen.

Meeting-ID: 876 2926 0789

Online | Berufseinstiegs-Café

Jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 18:30 Uhr bieten Ehrenamtliche ein Berufseinstiegs-Café an. Erhaltet von berufstätigen Mentor:innen Tipps & Tricks zur Jobsuche, zur Bewerbungsphase sowie den ersten Schritten im Job und stellt eure individuellen Fragen rund um diese Themen. Das klingt genau richtig? Dann kommt vorbei! Ihr könnt euch ohne vorherige Anmeldung zu Veranstaltungsbeginn in den folgenden Zoom-Raum einwählen: 

Meeting-ID: 847 8577 8527

Kenncode: 882044

Online | Berufseinstiegs-Café

Jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 18:30 Uhr bieten Ehrenamtliche ein Berufseinstiegs-Café an. Erhaltet von berufstätigen Mentor:innen Tipps & Tricks zur Jobsuche, zur Bewerbungsphase sowie den ersten Schritten im Job und stellt eure individuellen Fragen rund um diese Themen. Das klingt genau richtig? Dann kommt vorbei! Ihr könnt euch ohne vorherige Anmeldung zu Veranstaltungsbeginn in den folgenden Zoom-Raum einwählen:  

Meeting-ID: 847 8577 8527

Kenncode: 882044

Online | Berufseinstiegs-Café

Jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 18:30 Uhr bieten Ehrenamtliche ein Berufseinstiegs-Café an. Erhaltet von berufstätigen Mentor:innen Tipps & Tricks zur Jobsuche, zur Bewerbungsphase sowie den ersten Schritten im Job und stellt eure individuellen Fragen rund um diese Themen. Das klingt genau richtig? Dann kommt vorbei! Ihr könnt euch ohne vorherige Anmeldung zu Veranstaltungsbeginn in den folgenden Zoom-Raum einwählen:

Meeting-ID: 847 8577 8527 

Kenncode: 882044

Online| Fit fürs Vorstellungsgespräch mit Anati Olzinger

ACHTUNG: Wir haben eine technische Umstellung. Solltest du dich nicht anmelden können, findest du die Logindaten für die Veranstaltung “Fit fürs Vorstellungsgespräch“ am 27.03.2025 um 18:00 Uhr hier:  http://rundstedt.adobeconnect.com/fitfuersvorstellungsgespraechfachkraefte/ 

 

Vorstellungsgespräche können ganz schön aufregend sein und lassen einen oftmals nervös werden. 

 Was ist eigentlich mein Ziel im Vorstellungsgespräch?
 Wie bereite ich mich vor?
 Welche Themen gehören überhaupt in ein Vorstellungsgespräch und welche auf keinen Fall?

In dieser Online-Veranstaltung erhaltet ihr Tipps zur Vorbereitung auf euer nächstes Vorstellungsgespräch.

Online I Infoabend: Engagiert bei ArbeiterKind.de

Bist du neu oder erst seit Kurzem bei ArbeiterKind.de aktiv und wünschst dir einen Überblick über ArbeiterKind.de und alle Engagementbereiche? Dann sei bei unserem neuen digitalen Format, dem "Infoabend: Engagiert bei ArbeiterKind.de" dabei und erhalte alle Informationen, um gut vorbereitet ins Engagement für mehr Bildungsgerechtigkeit starten zu können.
Den Zugang zum Web-Seminar erhältst du über den Link in der Anmeldebestätigungs-Mail.

Online | Einstieg ins Ehrenamt bei ArbeiterKind.de in Rheinland-Pfalz und im Saarland

Im Rahmen des Workshops erhaltet ihr alle Informationen für den Start in euer Engagement bei ArbeiterKind.de in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Wir blicken auf eure Möglichkeiten, euch mit uns gemeinsam für mehr Bildungsgerechtigkeit einzusetzen. Dabei werden euch die verschiedenen Engagementbereiche bei ArbeiterKind.de vorgestellt und erfahrene Engagierte geben euch wertvolle Tipps für euer Engagement. Einen Fokus setzen wir außerdem auf unser Online-Netzwerk. Weitere Infos und die Möglichkeit euch anzumelden, findet ihr hier.

Online | Digitaler Communtityabend “Recht vielfältig” für alle Mentees und Mentor:innen der Jura-Community sowie Interessierte

Freut euch auf Austausch in großer Runde und interaktive Breakout-Rooms. Ihr habt die Chance neue Kontakte zu knüpfen, andere Perspektiven zu entdecken und in kleiner Runde deine Fragen zu stellen. Egal, ob du mitten im Studium steckst, gerade deinen Berufseinstieg planst oder bereits als Mentor:in aktiv bist – dieser Abend ist für alle, die Teil der Recht vielfältig Community sind oder es noch werden möchten. 

Seiten