Jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 18:30 Uhr bieten Ehrenamtliche ein Berufseinstiegs-Café an. Erhaltet von berufstätigen Mentor:innen Tipps & Tricks zur Jobsuche, zur Bewerbungsphase sowie den ersten Schritten im Job und stellt eure individuellen Fragen rund um diese Themen. Das klingt genau richtig? Dann kommt vorbei! Ihr könnt euch ohne vorherige Anmeldung zu Veranstaltungsbeginn in den folgenden Zoom-Raum einwählen: https://us06web.zoom.us/j/847...SlcwdE5YaTI5YWQ2UTBSTURFdz09 (Meeting-ID: 847 8577 8527, Kenncode: 882044)
Online | Berufseinstiegscafé
Jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 18:30 Uhr bieten Ehrenamtliche ein Berufseinstiegs-Café an. Erhaltet von berufstätigen Mentor:innen Tipps & Tricks zur Jobsuche, zur Bewerbungsphase sowie den ersten Schritten im Job und stellt eure individuellen Fragen rund um diese Themen. Das klingt genau richtig? Dann kommt vorbei! Ihr könnt euch ohne vorherige Anmeldung zu Veranstaltungsbeginn in den folgenden Zoom-Raum einwählen: https://us06web.zoom.us/j/847...SlcwdE5YaTI5YWQ2UTBSTURFdz09 (Meeting-ID: 847 8577 8527, Kenncode: 882044)
Online | Sei Mutmacher:in und bestärke in Veranstaltungen Studieninteressierte auf ihrem Bildungsweg (Reihe: START INS ENGAGEMENT (Teil 3/6))
Du möchtest mit deiner Bildungsgeschichte anderen Mut zum Studium machen? Du hast Freude daran, mit Schüler:innen ins Gespräch zu gehen und deine Erfahrungen zum Studium zu teilen? In diesem Web-Seminar erfährst du, wie du eine Veranstaltung für Schüler:innen organisierst und durchführst. Weitere Infos und die Möglichkeit sich anzumelden findet ihr hier:
Präsenz | Regionaltreffen Schleswig-Holstein in Kiel
Wir wollen uns vernetzen! Was macht ArbeiterKind.de hier bei uns im "echten Norden"? Was treiben die Ortsgruppen in Kiel, Lübeck und Flensburg? Wir wollen gemeinsam einen Blick auf den Status Quo in Schleswig-Holstein werfen, die Community aus Engagierten, Supporter:innen und Interessierten zusammenbringen und im gemeinsamen Austausch ausloten, wie wir die Vision von ArbeiterKind.de in SH vorantreiben und das Engagement und unsere Angebote in SH ausbauen können. Weitere Infos und die Möglichkeit sich anzumelden findet ihr hier:
Viele von uns kennen das: Zu Beginn des Semesters sind die Prüfungen in weiter Ferne, doch auf einmal stehen sie kurz bevor und ihr habt das Gefühl nicht mehr genug Zeit zum Lernen zu haben? Seid gern hier dabei, wenn wir uns mit den Fragen beschäftigen: Wann sollte ich anfangen, mich auf Prüfungen vorzubereiten? Welche Lernmethoden gibt es, welche ist wann sinnvoll? Und welche Lernstrategien passen für jede:n von euch persönlich? Weitere Informationen und die Möglichkeit euch anzumelden, findet ihr hier:
Online | Sei MENTOR:IN und begleite Bildungsaufsteiger:innen auf ihrem Weg (1:1-Mentoring) (Reihe: START INS ENGAGEMENT (Teil 4/6))
Was ist Mentoring bei ArbeiterKind.de? Wie läuft ein Mentoring ab (vom Erstkontakt bis zur Beendigung eines Mentorings)? Welche Rolle nehme ich als Mentor:in ein? In diesem Web-Seminar erfährst du alles rund um den Engagementbereich "Mentoring". Weitere Infos und die Möglichkeit sich anzumelden findet ihr hier:
Präsenz | Treffen in München von “Recht vielfältig: Die Community für Erstakademiker:innen im Jurastudium”
Wir freuen uns darauf, die Jurist:innen-Community in einem geschützten Rahmen zusammenzubringen und mit euch in den Austausch zu kommen: Was sind eure Fragen an erfahrene Jurist:innen? Wie können wir euch mit dem Projekt auf eurem Weg durch das Jurastudium und beim Berufseinstieg unterstützen? Anmeldeschluss am 17. Oktober. Weitere Infos und die Möglichkeit sich anzumelden findet ihr hier:
Online | Workshop: “Mutmacher:in für Studieninteressierte - Schulveranstaltungen mit ArbeiterKind.de durchführen” I Bayern meets Hessen
In diesem Workshop widmen wir uns dem Herzstück von ArbeiterKind.de: Studieninteressierte erreichen und ermutigen. Gemeinsam finden wir Antworten auf die Fragen: Wie kann ich meine eigene Geschichte spannend erzählen, andere ermutigen und ihnen helfen? Wie komme ich in den Kontakt mit Schüler:innen? Welche Methoden, Hilfsmittel und Materialien von ArbeiterKind.de unterstützen mich? Wie kann ich Schüler:innen nicht nur informieren, sondern bei der Schulveranstaltung auch gut einbinden?Weitere Informationen und die Möglichkeit euch anzumelden, findet ihr hier:
Online | Kenne deine Möglichkeiten: Mehr aus deiner Studienzeit herausholen (Reihe: MEIN STUDIUM BEWÄLTIGEN (Teil 1))
Die Studienzeit besteht nicht nur aus Vorlesungen, Prüfungen & Jobben, sondern bringt auch viele tolle Möglichkeiten der Weiterentwicklung und bereichernde Erfahrungen mit sich. Erfahre in diesem Web-Seminar u.a. mehr darüber, wie du dich in der Hochschule einbringen kannst, wie du von vergünstigten Angeboten profitieren kannst und Neues für dich entdecken kannst. Weitere Informationen und die Möglichkeit euch anzumelden, findet ihr hier:
Online | Einführung ins Online-Netzwerk (Reihe: START INS ENGAGEMENT (Teil 2/6))
Wir erklären die grundlegenden Funktionen des Online-Netzwerks und zeigen, wie du das ArbeiterKind.de Online-Netzwerk für dein Engagement und die Unterstützung von Ratsuchenden nutzen kannst. Weitere Infos und die Möglichkeit sich anzumelden findet ihr hier: