Veranstaltungen und Trainings

Präsenz | Workshop "Engagiert bei ArbeiterKind.de in Paderborn & Umgebung"

Ihr möchtet mehr über ArbeiterKind.de erfahren? Ihr interessiert euch für ein Ehrenamt bei ArbeiterKind.de? In unserem Workshop erhaltet Ihr alle wichtigen Infos und spannende Einblicke dazu! :)

Im Workshop erhaltet Ihr alle Informationen zum Engagement bei ArbeiterKind.de. Wir blicken auf Eure Rolle und eure Aufgaben als Mentor:in. Zudem lernt ihr lernt andere Engagierte kennen und könnt Euch in der Region vernetzen.

Inhalte des Workshops:

  • Vorstellung der Organisation „ArbeiterKind.de“
  • Blick in die Engagementbereiche bei ArbeiterKind.de
  • Meine Rolle und mögliche Aufgaben als Mentor:in
  • Einführung ins Storytelling
  • Kennenlernen und Austausch mit anderen Engagierten

​Anmeldung hier:

Online | Workshop "Schüler:innen erreichen und ermutigen"

In diesem Workshop widmen wir uns dem Herzstück von ArbeiterKind.de: Studieninteressierte erreichen und ermutigen.

Gemeinsam finden wir Antworten auf folgende Fragen:

  • Wie kann ich meine eigene Geschichte spannend erzählen, andere ermutigen und ihnen helfen?
  • Wie komme ich in den Kontakt mit Schüler:innen?
  • Welche Methoden, Hilfsmittel und Materialien von ArbeiterKind.de unterstützen mich?
  • Wie kann ich Schüler:innen nicht nur informieren, sondern bei der Schulveranstaltung auch gut einbinden?

Anmeldung hier:

Online | “Die Welt der Börse - Ist das auch was für mich?”

Finanzen – ein Thema, das uns alle in den verschiedensten Arten beschäftigt. Und ob es uns gefällt oder nicht, Geld spielt in unserem Leben meistens eine wichtige Rolle.

Gerade in der Studienzeit sind mit diesem Thema oft auch Sorgen und Ängste verbunden. Wie finanziere ich alles? Wann verdiene ich genug? Kann ich überhaupt etwas sparen? 

Hast du dich trotzdem schon mal gefragt, was genau eigentlich Aktien oder ETFs sind? Wie man ein Depot eröffnet? Und was, wenn man am Ende des Monats eigentlich nur ein paar Euro übrig hat? Lohnt sich das dann überhaupt?

Diese und weitere Fragen zum Thema Finanzbildung und Vermögensaufbau wollen wir für alle Interessierten in diesem Online-Seminar beleuchten. Expert:innen direkt von der Deutschen Börse geben informative Einblicke und erste praktische Tipps, wie man sich auch mit kleinen Schritten diesem großen Thema nähern kann.

Anmeldung unter:

Online | "LinkedIn Coaches Sessions"

Überall wird von Business-Netzwerken gesprochen. Ihr habt doch sicher auch schon die Frage "Finde ich dich bei LinkedIn" gehört, oder? Wie funktioniert so ein Netzwerk überhaupt? Es erwarten dich Best Practices für den Aufbau deines LinkedIn-Profils, Tipps & Tricks für die Jobsuche und Hacks zum Suchen und Teilen von Informationen.

Anmeldung unter: 

Präsenz | “First Gen - First Mover”: Mit der Deutschen Bahn fit für die Bewerbungsphase" am 19.10.2024 in Berlin

In dem Präsenzworkshop lernst du verschiedene Methoden kennen, mit denen du erkennen kannst, welcher Job gut zu dir und deinen beruflichen Wünschen und Zielen passt. Wie die Deutsche Bahn sagen würde: "Ein Job, der zu dir passt, nicht umgekehrt." Du bekommst wertvolle Tipps und ganz konkrete Methoden für anstehende Bewerbungsphasen an die Hand. 

Folgende Schwerpunkte stehen dabei im Mittelpunkt:

  •  Wie gewinne ich Selbstsicherheit in der Jobsuche?
  • Wie finde ich einen Job, der zu mir passt?
  • Wie erkenne ich meine Potentiale, Stärken und Schwächen und wie benenne ich sie?
  •  Welche Kompetenzen werden in Ausschreibungen benannt und wie belege ich diese?
  •  Wie beantworte ich Fragen im Vorstellungsgespräch souverän?

Wir freuen uns, dass wir dieses Angebot gemeinsam mit der Deutschen Bahn gestalten können. Die Deutsche Bahn unterstützt und begleitet seit sehr vielen Jahren die Aktivitäten von ArbeiterKind.de. So auch in diesem Jahr, durch eine gewinnbringende Kooperation im Berufseinstiegsprogramm.

Anmeldung unter:

Online | Einführung ins Schulkonzept (Reihe: Durchstarten in der Schule (Teil 1/2))

Das ermutigende Gespräch mit Schüler:innen aller Schulformen ist das Herzstück von ArbeiterKind.de. Durch Schulbesuche und den direkten Kontakt mit möglichen Erststudierenden können wir dazu beitragen, dass Schüler:innen eine informierte Entscheidung für ihren Bildungsweg treffen können und gerade für Schüler:innen ohne akademische Vorbilder im Elternhaus ist es sehr hilfreich Einblicke in den Hochschulkosmos zu erhalten, Fragen stellen zu können und ermutigt zu werden als Erste:r in der Familie ein Studium zu beginnen. Du möchtest mehr über den Engagementbereich „Schüler:innen erreichen“ bei ArbeiterKind.de erfahren?Du möchtest mit deiner Bildungsgeschichte anderen Mut zum Studium machen? Du hast Freude daran, mit Schüler:innen ins Gespräch zu gehen und deine Erfahrungen zum Studium zu teilen? Weitere Info und die Möglichkeit euch anzumelden, findet ihr hier:

Online | Bundesweite Social-Media-Gruppe

Vernetzt und tauscht euch mit anderen Engagierten aus ganz Deutschland aus, die sich dem Social-Media-Auftritt ihrer lokalen Gruppe widmen und freut euch auf Inspiration und gemeinsame Kampagnen. Hier die Zugangsdaten: https://us02web.zoom.us/j/85845505425?pwd=PNqJfccMhtoen4rSeMzGLoG2qYUdIo.1 I Meeting-ID: 858 4550 5425 Kenncode: 443420 Wer mag kann auch gern der WhatsApp-Gruppe beitreten: https://chat.whatsapp.com/IpDYQE8Y0QI8maqHKtvmFF

Online | "Engagiert Ü60": Für Seniormentor:innen aus ganz Deutschland

Gern bieten wir wieder einen Raum zum Austauschen und Kennenlernen – freut euch aufeinander und bringt eure Themen gern mit! Eine Anmeldung ist nicht nötig – loggt euch einfach ein! Hier die Zugangsdaten:https://us02web.zoom.us/j/84034563215 Meeting-ID: 840 3456 3215 

Präsenz | Einstiegsworkshop für Niedersachsen & Bremen

Ihr seid noch nicht oder noch nicht so lange bei ArbeiterKind.de engagiert und möchtet mehr zum ehrenamtlichen Engagement bei ArbeiterKind.de erfahren? Dann macht mit beim Workshop "Mit der eigenen Geschichte Mut machen" - Einstieg ins Ehrenamt bei ArbeiterKind.de in Niedersachsen & Bremen" am Samstag, den 26.10.2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr.

Regionaltreffen Thüringen

Es ist wieder soweit, die ArbeiterKind.de-Community Thüringen kommt zusammen. Unser Regionaltreffen wird ganz im Zeichen des gegenseitigen Austauschs und des geselligen Beisammenseins stehen. Gemeinsam widmen wir uns thematisch dem Engagement- und Unterstützungsangebot von ArbeiterKind.de in Thüringen. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, Katja Urbatsch (Gründerin und Geschäftsführerin von ArbeiterKind.de) kennenzulernen oder wiederzutreffen - es wird also spannend.

Die Veranstaltung (inkl. Verpflegung) ist für euch kostenfrei.

WANN & WO: Sa, 19.10.24, 10.00-16.30 Uhr, "WerkBank" Weimar, Schuberstr. 10, 99423 Weimar

Meldet euch gern, wenn ihr Fragen habt.

Seiten