Aktuelles

Mentor Christoph im Unterricht

Ein Herz für BAföG: Mentor Christoph

Mit „Ein Herz für BAföG“ macht die Bundesregierung auf die neue BAföG-Reform aufmerksam. Wir haben mit Mentor Christoph über die Möglichkeit der Studienfinanzierung durch das BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) gesprochen, denn er hat beim Fototermin zur neuen BAföG-Kampagne mitgemacht. Warum er sich für das BAföG einsetzt, das haben wir im Interview erfahren. Weiter …

Mentorin Burcu beim Lernen in der Bib.

Ein Herz für BAföG: Mentorin Burcu

Mit „Ein Herz für BAföG“ macht die Bundesregierung auf die neue BAföG-Reform aufmerksam. Unsere Mentorin Burcu hat dafür bei einem Fototermin zur neuen BAföG-Kampagne mitgemacht. Wir haben jetzt mit ihr über die Möglichkeit der Studienfinanzierung durch das BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) gesprochen und erfahren, warum sie sich für das BAföG einsetzt. Weiter …

Mentor Sebastian im Labor

Ein Herz für BAföG: Mentor Sebastian

Mit „Ein Herz für BAföG“ macht die Bundesregierung auf die neue BAföG-Reform aufmerksam. Unser Mentor Sebastian hat dafür bei einem Fototermin zur neuen BAföG-Kampagne mitgemacht. Wir haben mit ihm über die Möglichkeit der Studienfinanzierung durch das BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) gesprochen und erfahren, warum er sich für das BAföG einsetzt. Weiter …

Imagebild (Copyright: Bundesministerium für Bildung und Forschung)

Mitmach-Aktion: Mein BAföG, Meine Chance

Die Frage nach der Studienfinanzierung ist eine der größten Herausforderungen für Studierende der ersten Generation. Mit dem Fördergeld nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) können junge Menschen, deren Eltern über ein geringes Einkommen verfügen, ihr Studium finanzieren. Oft ist aber die Hemmschwelle für den BAföG-Antrag hoch. Wir wollen das mit einer Mitmach-Aktion ändern und Mut machen. Weiter …

Blick auf die vielen Besucher der Stuzubi in Frankfurt. Foto: Stuzubi

Düsseldorf: Wir sind auf der Stuzubi dabei

Auch in diesem Jahr findet wieder die Karrieremesse Stuzubi statt. Wer sich über Ausbildung und Studium informieren möchte, hat hier die Gelegenheit mit mehr als 70 Austellern ins Gespräch zu kommen. Wir sind das erste Mal auf der Stuzubi in Düsseldorf! Komm am 28. September zwischen 10 und 16 Uhr bei uns vorbei. Wir können dann über den Studienalltag und Finanzierungsmöglichkeiten sprechen. Weiter …

Experimentierlaune: Reagenzgläser mit roter und grüner Flüssigkeit werden hochgehalten (Foto: Femtec.GmbH)

„Talent Take Off – Einsteigen“ im Herbst 2019

Du begeisterst dich für Experimente, Zahlen und Formeln, für alles, was mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) zu tun hat? Du weißt aber nicht, welches der vielen Studienfach du wählen sollst? Dann melde dich an für „TTO – Einsteigen“, ein Angebot der Fraunhofer-Gesellschaft und Femtec, das dir in sechs Tagen ein kompaktes Programm zur Orientierung bietet. Weiter ...

 ArbeiterKind.de-Gründerin Katja Urbatsch mit Botschafterin Anne Sipiläinen vor der Botschaft in Berlin (Foto: Sofie Backman/ Botschaft von Finnland in Berlin)

Auszeichnung durch die finnische Botschaft

ArbeiterKind.de wurde mit dem Chancengleichheits-Diplom der finnischen Botschaft geehrt. Wir freuen uns über diese Auszeichnung im Rahmen der HÄN-Gleichstellungskampagne, die die Gleichstellung in den verschiedenen Bereichen der Gesellschaft unterstützt. „Das ist eine wunderbare Anerkennung für unsere ehrenamtlich Engagierten, die sich unermüdlich für mehr Chancengleichheit einsetzen“, ... Weiter …

Gesprächsrunde im Hörsaal

Veranstaltung in Hildesheim: Den Berufseinstieg meistern

Du bist bald fertig mit Studium? Du hast bereits erste Bewerbungsgespräche geführt? Du möchtest dich intensiver mit dem Thema Berufseinstieg beschäftigen? Komm zum Berufseinstiegstag von AbeiterKind.de nach Hildesheim! Wir haben am 22. Juni ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren zu Gast, die im Berufsleben stehen und dir ihre Tipps und Tricks für die Bewerbungsphase weitergeben. Die Veranstaltung ist kostenlos. Weiter …

Vier junge Menschen, die in die Kamera strahlen. Zusätzlich enthält das Bild die Bewerbungsfrist vom 25. Mai (Foto: uwc)

Sommercamp von UWC für Jugendliche

Du bist zwischen 15 und 18 Jahre alt? Du möchtest Menschen aus ganz Deutschland kennenlernen? Du interessierst dich für gesellschaftliche Themen? Dann informiere dich über das Sommercamp der Deutschen Stiftung UWC. Im viertägigen Programm gibt es Workshops und Medienprojekte, in denen ihr gemeinsam darüber diskutiert, wie wir in unserer Gesellschaft zusammenleben wollen. Mehr auf www.uwc-sommercamp.deWeiter …

Wegweiserschild auf dem steht Sprachtest, Bachelor usw. (Copyright: Dominik Tryba, ICWE GmbH)

Wir sind im Mai auf der STUDYWORLD in Berlin

Du interessierst dich für ein Studium im Ausland? Du denkst über ein Semester in Taiwan oder ein Praktikum in Neuseeland nach? Du möchtest dich einfach rund um die Möglichkeiten von Studium und Karriere im internationalen Kontext informieren? Die STUDYWORLD ist eine internationale Messe für Studium, Praktikum und Weiterbildung – und eine Chance, die vielfältigen Angebote zum Thema kennenzulernen. Weiter …

Seiten