ArbeiterKind.de in Rheinland-Pfalz

Gruppenbild von unserem letzten Regionaltreffen 2019 (Foto: ArbeiterKind.de)In Rheinland-Pfalz engagieren sich unsere Ehrenamtlichen derzeit in sieben lokalen ArbeiterKind.de-Gruppen: Kaiserslautern, Koblenz, Landau, Ludwigshafen, Mainz, Speyer und Trier. In der Regel bietet jede Gruppe ein monatliches, offenes Treffen an, zu dem sowohl Ratsuchende, als auch ehrenamtlich Interessierte, kommen können. 

Das Engagement unserer Ehrenamtlichen ist vielfältig. Sie gehen in Schulen, um über den Studienalltag zu informieren und auch um Mut zu geben. Sie sind an Infoständen u.a. auf Messen vertreten und unterstützen Ratsuchende bei ihren Fragen rund ums Studieren. Die Organisation und Koordination der lokalen Gruppe gehört ebenfalls zu den ehrenamtlichen Tätigkeiten. Alle können sich dabei zeitlich flexibel in ihr Ehrenamt einbringen.  


Unsere Gruppen in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz
Bundesländer

Wir freuen uns sehr, in Rheinland-Pfalz bereits zwei Partnerschulen gewonnen zu haben. Diese Schulen zeigen unsere Kooperation mit einem Schild am Schulgebäude und profitieren von regelmäßigen Infoveranstaltungen unserer Ehrenamtlichen. Wenn Sie mehr über unsere Schulveranstaltungen erfahren möchten, schreiben Sie gern unseren Gruppen oder setzen Sie sich mit Bundeslandkoordinatorin Shamila Borchers in Verbindung. Sie unterstützt die ehrenamtliche Arbeit der Engagierten. Das Regionalbüro in Rheinland-Pfalz ist seit 2017 an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen angesiedelt.


Gruppenfoto mit vier Mentorinnen aus Koblenz, die im Koblenz Kolleg zu Besuch waren. (Foto: ArbeiterKind.de)

Wir suchen ...

  • neue Engagierte und Interessierte für alle ArbeiterKind.de-Gruppen. Die Kontaktaufnahme erfolgt dabei unkompliziert mit einer E-Mail oder mit einem Besuch des nächsten offenen Treffens der Gruppe. Wenn es noch keine ArbeiterKind.de-Gruppe vor Ort gibt, dann können sich interessierte Engagierte auch bei unserer Bundeslandkoordinatorin melden.  
  • Schulen, die Infoveranstaltungen von ArbeiterKind.de bei sich etablieren und ihren Schülerinnen und Schülern mehr Mut und Informationen zum Thema Studieren geben wollen. Mehr über unsere Schulveranstaltungen: www.arbeiterkind.de/in-deiner-schule

Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz

Veranstaltungen und Trainings

ArbeiterKind.de kennenlernen (online)

In der Online-Veranstaltung stellen wir euch folgendes vor:
• die Organisation „ArbeiterKind.de“, unsere Ziele und Arbeitsweise
• Engagementmöglichkeiten bei ArbeiterKind.de
• Erste Schritte bei ArbeiterKind.de

15 Jahre ArbeiterKind.de – virtuelle Jubiläumsfeier (online)

Am 05. Mai wird ArbeiterKind.de 15 Jahre alt und das möchten gerne gemeinsam feiern!
Wir laden herzlich zu unserer virtuellen Geburtstagsfeier am 11. Mai 2023 von 12:30 - 13:30 Uhr ein. Verbringt gern die Mittagspause mit uns zusammen.

Was erwartet Sie / euch?

  • Rückblick auf die unglaubliche Kreativität und Energie der ArbeiterKind.de-Community in den letzten Jahren
  • Eindrücke aus den Lokalgruppen in den Regionen Deutschlands
  • Blick auf aktuelle Zahlen + Ausblick auf das neue ArbeiterKind.de-Lebensjahr
  • Gemeinschaftsgefühl und gute Laune

Was können Sie / könnt ihr mitbringen?

  • Ein Getränk zum virtuellen Anstoßen.

Virtuelle Studienabschlussfeier: Hurra, Studium geschafft – jetzt wird gefeiert! (online)

Tadaa...wir laden herzlich ein zur virtuellen Abschlussfeier "Hurra! Studium geschafft! Jetzt wird gefeiert!" Ihr habt einen unbekannten Weg mit vielen Hürden aus eigener Kraft erfolgreich gemeistert. Deshalb wollen wir an diesem Abend gemeinsam mit euch eure Studienabschlüsse gebührend feiern.